Datenschutzrichtlinie von Stawki Bet

Stawki Bet und alle ihre Mitarbeiter, Vertreter, Partner und Auftragnehmer verarbeiten die persönlichen Daten der Nutzer. Zu diesen Daten gehören Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, die bei der Registrierung, bei Anfragen oder bei der Verifizierung per Videoanruf erfasst werden. Der Hauptzweck der Datenverarbeitung besteht darin, den vollständigen Serviceumfang zu gewährleisten, wie z.B. die Erstellung und Verwaltung von Konten, die Bearbeitung von Anfragen durch den Kundendienst und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, einschließlich der Altersüberprüfung.

Durch die Nutzung unserer Plattform erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie einverstanden und gestatten die Verarbeitung Ihrer Daten zur Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos, zur Bereitstellung der angeforderten Dienstleistungen, zur Überprüfung der Richtigkeit der Angaben und zur Erstellung von Statistiken. In bestimmten Fällen können Informationen an Dritte wie Finanzinstitute und Kreditorganisationen weitergegeben werden, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.

Der Betreiber versendet keine unaufgeforderten kommerziellen Angebote oder Werbung von Drittanbietern. Ihr Name und Ihre Region können jedoch zu Werbezwecken verwendet werden. Aufzeichnungen von Telefongesprächen mit dem Kundenservice können zu Schulungs- und Sicherheitszwecken gespeichert werden. Im Falle einer Übertragung oder eines Verkaufs des Unternehmens können Nutzerinformationen an die neuen Eigentümer übermittelt werden. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen möchten, kontaktieren Sie den Betreiber, und es werden entsprechende Maßnahmen ergriffen. Verifizierungsaufzeichnungen werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erreichung der festgelegten Ziele und zur Lösung potenzieller Streitigkeiten erforderlich ist.

Datenerfassung und -nutzung

Um qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erbringen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, sammelt der Betreiber verschiedene Daten über die Nutzer. Diese Daten umfassen persönliche Informationen (Name, Adresse, Geburtsdatum), Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und Finanzinformationen zur Abwicklung von Transaktionen. Die Daten werden verwendet, um Konten zu erstellen und zu verwalten, Unterstützung zu bieten, obligatorische Überprüfungen durchzuführen, über Aktionen und Veranstaltungen zu informieren und für andere unten aufgeführte Zwecke.

1. Die Nutzerdaten werden für folgende Zwecke erhoben:

  • Erstellung eines Kontos und Bereitstellung des vollständigen Zugangs zu allen Funktionen, einschließlich Wetten und Spielen;
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommentaren durch den Kundendienst und zeitnahe Reaktion darauf;
  • Einhaltung der Registrierungsanforderungen, wie z.B. der Altersüberprüfung, und Information über Aktionen und Ereignisse.

2. Der Betreiber nutzt die Nutzerdaten und kann Informationen an Partner und Auftragnehmer weitergeben, die diese Daten in unserem Auftrag verarbeiten, für folgende Zwecke:

  • Erstellung, Betrieb und Verwaltung des Nutzerkontos;
  • Bereitstellung der angeforderten Dienstleistungen und damit verbundene Zwecke;
  • Überprüfung der Richtigkeit der Nutzerdaten, einschließlich der Weitergabe von Informationen an Dritte (Finanzinstitute, Altersüberprüfungen und Kreditorganisationen);
  • Erstellung statistischer Daten über die Nutzung der Dienstleistungen;
  • Bereitstellung personalisierter Marketingmaterialien;
  • Regelmäßige Benachrichtigung über Änderungen an den Dienstleistungen, technische Updates und Richtlinien, einschließlich der Datenschutzrichtlinie;
  • Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und rechtlicher Verfahren zum Schutz der Interessen von Sportorganisationen oder anderen zuständigen Behörden;
  • Untersuchung verdächtiger, illegaler oder betrügerischer Aktivitäten im Zusammenhang mit den Dienstleistungen;
  • Meldung von Straftaten oder Verdachtsfällen wie Geldwäsche oder Betrug sowie Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber dem Nutzer.

3. Der Betreiber versendet keine unaufgeforderten kommerziellen Angebote oder Werbung von Drittanbietern.

4. Der Name des Nutzers und/oder die Region können zu Werbezwecken verwendet werden.

5. Aufzeichnungen von Telefongesprächen mit dem Kundenservice werden zu Schulungs- und Sicherheitszwecken gespeichert.

6. Im Falle einer Übertragung oder eines Verkaufs des Unternehmens können die Nutzerdaten an die neuen Eigentümer übermittelt werden, auch im Falle einer Insolvenz.

7. Wenn der Nutzer die Verarbeitung seiner Daten für die oben genannten Zwecke einstellen möchte, kann er den Betreiber kontaktieren, und entsprechende Maßnahmen werden ergriffen.

8. Aufzeichnungen von Verifizierungen per Videoanruf werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erreichung der festgelegten Ziele und zur Lösung potenzieller Streitigkeiten erforderlich ist.

Aktualisierung der Nutzerdaten

Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit im Bereich „Mein Konto/Kontodetails“ auf der Plattform des Betreibers aktualisieren oder löschen, sofern diese Funktion verfügbar ist. Dadurch können die Nutzer ihre Daten rechtzeitig aktualisieren und deren Richtigkeit gewährleisten.

Falls eine eigenständige Aktualisierung der Daten nicht möglich ist, kann der Nutzer den Kundendienst kontaktieren, der die erforderlichen Änderungen in den Kontodaten vornimmt. Dies stellt sicher, dass Aktualisierungen zeitnah und korrekt vorgenommen werden.

Diese Flexibilität bei der Verwaltung persönlicher Daten ist ein wichtiger Bestandteil der Datenschutzrichtlinie des Betreibers. Sie ermöglicht es den Nutzern, die Kontrolle über ihre Informationen zu behalten und trägt gleichzeitig zur Aufrechterhaltung eines hohen Maßes an Sicherheit und Vertrauen in die Dienstleistungen des Betreibers bei. Die Möglichkeit zur Aktualisierung der Daten trägt dazu bei, die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und interner Vorschriften des Betreibers zu gewährleisten.